Bei unsrer Mila klappt das eigentlich ganz gut, ist aber nur sehr selten nötig. Sie lässt sich recht gut "untersuchen" und zappelt nur rum, wenn es zuuuuuuu lange dauert.
Bei Loui ist Krallen schneiden so natürlich nicht möglich… Wer in seinem Tagebuch gestöbert hat, kann sich das sicher vorstellen.
Im Frühjahr habe ich auch erschrocken festgestellt, dass die Krallen zu lange sind… Fast ein ganzes Jahr, war das nie ein Thema. Und warum waren sie plötzlich zu lang???? Weil wir unsere Spaziergänge verändert hatten… Ich bin oft mit dem Auto in ein Waldgebiet gefahren und wir sind dort gelaufen (hatte auch Trainingsgründe)… eigentlich war das auch wunderschön. Jedoch hat der weiche Waldboden die Krallen nicht abgewetzt.
… meine 1.Hlfe-Maßnahme war: eine Woche laufen auf befestigten Wegen….

Aber es hat echt Wirkung gezeigt. Nun sind sie wieder, wie sie sein sollten

Nun mische ich einfach unsere Laufgewohnheiten… und es passt
Die Daumenkralle wetzt sich so natürlich nicht ab...