Schön, dass Sie hier sind. Erzählen Sie doch ein bisschen über sich und Ihre Hunde.
huhu
Hallo Stefanie,
supi, noch eine Beagleliebhaberin. Weißt Du schon mehr zu Deinem Pflegi? LAss uns wissen, wenns so weit ist. Und vor allem FOOOOTOOOOS sind hier erwünscht
Herzliche Grüße,
Anja mit Miss WAtson & Miss Jones
supi, noch eine Beagleliebhaberin. Weißt Du schon mehr zu Deinem Pflegi? LAss uns wissen, wenns so weit ist. Und vor allem FOOOOTOOOOS sind hier erwünscht
Herzliche Grüße,
Anja mit Miss WAtson & Miss Jones
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Hallo Stefanie ... auch von uns die allerbesten nachträglichen Geburtstagsglückwünsche
!
Und dann erst mal Herzlich Willkommen hier - berichte uns doch bitte, ob Du schon Näheres über den Pflegi weißt - wird sind doch so ein kleines bißchen neugierig :blush: :huh:
Liebe Grüße
Brigitte mit Bruno&Enzo
Und dann erst mal Herzlich Willkommen hier - berichte uns doch bitte, ob Du schon Näheres über den Pflegi weißt - wird sind doch so ein kleines bißchen neugierig :blush: :huh:
Liebe Grüße
Brigitte mit Bruno&Enzo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- snoopyinaachen
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 488
- Dank erhalten: 252
Vielen lieben Dank für eure Glückwünsche!
Da fühlt man sich schon richtig aufgenommen
Über den neuen Pflegi weiß ich noch nichts... muss gestehen, ich wollte mich erst mal ein wenig hier im Forum umhören und schauen wie alles so abläuft, deshalb habe ich mich noch nicht offiziell als Pflegestelle beworben.
Evtl. würde für mich und meinen Partner auch eine direkte Übernahme eines Pflegis in Frage kommen. Da wollten wir beide noch mal ein paar Tage drüber schlafen, es muss ja alles auch sehr gut überlegt sein.
Zur Zeit bin ich in den letzten Zügen meiner Masterarbeit und hoffentlich bald dann endlich fertig mit meinem Studium. Danach habe ich ein paar Wochen Urlaub und da ist dann wieder Raum und Zeit für neue Gedanken.
Zum Glück werde ich anschließend halbtags weiter an dem Institut an der Uni arbeiten, bei denen ich jetzt schon meine Abbschlussarbeit geschrieben habe. Von daher weiß ich immerhin woran ich beruflich bin. Toll ist auch, dass der Arbeitsplatz 5 gehminuten von unserer Wohnung entfernt ist und ich dank akademischer freien Zeiteinteilung kann ich dann Mittags auch nach Hause zum Gassi gehen. Bzw. meine Arbeitszeiten mit denen meines Freundes so verschieben, dass der Wuff möglichst kurz alleine zu Hause ist.
Alledings, müsste der Pflegi dan ja schon nach ein paar Wochen alleine bleiben können und das trauen wir uns noch nicht ganz zu.
Bei unserem letzten Pflegi aus dem Labor war das gar kein Problem, aber er war auch sehr lernwillig und einfach cool drauf
. Aber jeder Beagle ist ja nun mal anders und deshalb wäre eine Übername eines Wuffs aus einer Pflegestellen evtl. auch etwas für uns
. oder die Übernahme eines Wuffs der sein Zuhause verliert (
)...
Auf jeden Falls soll unsere/r neuer Mitbewohner/in schon etwas älter sein, da wir einfach denken, dass ältere Hunde ebenso eine Chance verdient haben und sie meist sehr lange auf ein zu Hause warten müssen. Und da wir weder Kinder haben, noch das welche in Planung sind würde ein äterer Hund vielleicht auch besser zu uns passen.
Falls also jemand von euch einen konkreten Wuff, der zu uns passen würde, vor Augen hat bitte immer her mit den Vorschlägen :laugh: .
Da fühlt man sich schon richtig aufgenommen
Über den neuen Pflegi weiß ich noch nichts... muss gestehen, ich wollte mich erst mal ein wenig hier im Forum umhören und schauen wie alles so abläuft, deshalb habe ich mich noch nicht offiziell als Pflegestelle beworben.
Evtl. würde für mich und meinen Partner auch eine direkte Übernahme eines Pflegis in Frage kommen. Da wollten wir beide noch mal ein paar Tage drüber schlafen, es muss ja alles auch sehr gut überlegt sein.
Zur Zeit bin ich in den letzten Zügen meiner Masterarbeit und hoffentlich bald dann endlich fertig mit meinem Studium. Danach habe ich ein paar Wochen Urlaub und da ist dann wieder Raum und Zeit für neue Gedanken.
Zum Glück werde ich anschließend halbtags weiter an dem Institut an der Uni arbeiten, bei denen ich jetzt schon meine Abbschlussarbeit geschrieben habe. Von daher weiß ich immerhin woran ich beruflich bin. Toll ist auch, dass der Arbeitsplatz 5 gehminuten von unserer Wohnung entfernt ist und ich dank akademischer freien Zeiteinteilung kann ich dann Mittags auch nach Hause zum Gassi gehen. Bzw. meine Arbeitszeiten mit denen meines Freundes so verschieben, dass der Wuff möglichst kurz alleine zu Hause ist.
Alledings, müsste der Pflegi dan ja schon nach ein paar Wochen alleine bleiben können und das trauen wir uns noch nicht ganz zu.
Bei unserem letzten Pflegi aus dem Labor war das gar kein Problem, aber er war auch sehr lernwillig und einfach cool drauf
Auf jeden Falls soll unsere/r neuer Mitbewohner/in schon etwas älter sein, da wir einfach denken, dass ältere Hunde ebenso eine Chance verdient haben und sie meist sehr lange auf ein zu Hause warten müssen. Und da wir weder Kinder haben, noch das welche in Planung sind würde ein äterer Hund vielleicht auch besser zu uns passen.
Falls also jemand von euch einen konkreten Wuff, der zu uns passen würde, vor Augen hat bitte immer her mit den Vorschlägen :laugh: .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kupferli
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 3504
- Dank erhalten: 27
Na, Stefania, das hört sich so ähnlich wie bei mir/uns an. Ich wollte auch immer alles so durchgeplant haben in meinem Leben. Zum ersten Mal hab ich mich auf unbekanntes Terrain eingelassen. So kam Kondi zu uns. Das "Alleine bleiben" kann man üben. In langsamen Schritten, erst ein paar Sekunden, dann ein paar Minuten und immer schön kontunierlich steigern. So konnte ich Kondi schon nach 4 Wochen für meine Arztbesuche alleine lassen. Anfangs immer mit einem unguten Gefühl (bei mir
, nicht bei Kondi). Für die erste Zeit hatte ich eine "Hundesitterin" (meine Nichte). Da wäre Dein Urlaub die beste Gelegenheit, das alles auszuprobieren und zu erlernen. :woohoo:
Die Entscheidung, Kondi mit ihren 4 3/4 Jahren aufzunehmen war auch von mir bewußt getroffen. Einen jungen Hund hätte ich mir einfach nicht zugetraut und das Alter hat halt auch gewisse Vorteile. Die Phasen wie Welpenzeit, Pupertät etc. sind dann schon ausgestanden. Allerdings würde ich das nicht generell vom Alter, sondern mehr vom Charakter des einzelnen Hundes abhängig machen!
Vorteil bei uns war auch, dass Kondi bereits in einer Pflegefamilie einige Wochen verbracht hatte, und man uns ihr Wesen schon etwas genauer beschreiben konnte. :laugh:
Die Entscheidung, Kondi mit ihren 4 3/4 Jahren aufzunehmen war auch von mir bewußt getroffen. Einen jungen Hund hätte ich mir einfach nicht zugetraut und das Alter hat halt auch gewisse Vorteile. Die Phasen wie Welpenzeit, Pupertät etc. sind dann schon ausgestanden. Allerdings würde ich das nicht generell vom Alter, sondern mehr vom Charakter des einzelnen Hundes abhängig machen!
Vorteil bei uns war auch, dass Kondi bereits in einer Pflegefamilie einige Wochen verbracht hatte, und man uns ihr Wesen schon etwas genauer beschreiben konnte. :laugh:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Hallo Stefanie, ich finde das einfach toll, was Ihr Euch im Vorfeld für Gedanken macht, wie wohlüberlegt Ihr an diese "Sache" herangeht. Natürlich muß alles sehr gut überlegt sein.
Aber wie Du schon ganz richtig schriebst, auch ältere Hunde haben die große Chance verdient.
Da kann Euch ganz bestimmt so manch eine Pflegestelle hier mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Vor allem kennen die Pflegestellen die Hunde schon ziemlich genau, so daß Ihr doch schon ein paar Anhaltspunkte dazu bekommt, den Charakter des Hundes einschätzen zu können.
Ich freue mich schon sehr darauf, wenn irgendeines dieser Wesen bei Euch ein Zuhause bekommen wird.
Aber wie Du schon ganz richtig schriebst, auch ältere Hunde haben die große Chance verdient.
Da kann Euch ganz bestimmt so manch eine Pflegestelle hier mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Vor allem kennen die Pflegestellen die Hunde schon ziemlich genau, so daß Ihr doch schon ein paar Anhaltspunkte dazu bekommt, den Charakter des Hundes einschätzen zu können.
Ich freue mich schon sehr darauf, wenn irgendeines dieser Wesen bei Euch ein Zuhause bekommen wird.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Hallo Stefania, herzlich Willkommen bei uns. Ich wünsche dir Viel Spaß beim Lesen.
Und noch alles Gute nachträglich zum Geburtstag.
Ich suche gerade für eine 5 jährige Hündin dringend eine Plegestelle, sie verliert ihr Zuhause.
Können wir uns vielleicht mal ganz unverbindlich unterhalten.
Meine Telefonnummer ist 06427-931564 am besten ab 17h anrufen oder schick mir eine PN mit deiner Telefonnummer dann rufe ich dich an.
Und noch alles Gute nachträglich zum Geburtstag.
Ich suche gerade für eine 5 jährige Hündin dringend eine Plegestelle, sie verliert ihr Zuhause.
Können wir uns vielleicht mal ganz unverbindlich unterhalten.
Meine Telefonnummer ist 06427-931564 am besten ab 17h anrufen oder schick mir eine PN mit deiner Telefonnummer dann rufe ich dich an.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Christiane
