mmh...während ich den Artikel und die News durchgelesen habe, konnte ich nur fassungslos mit dem Kopf schütteln.
Es tut mir für alle Fellnasen, die zurückgegeben werden, so unendlich leid. Ich hoffe von ganzem Herzen, dass sie bald in liebevolle Hände und geduldige Familien kommen.Von ganzem Herzen! Den Menschen, die so reagieren, wie ihr beschrieben habt, kann ich nur wünschen, dass sie niemals wieder die Verantwortung für ein Lebewesen übertragen bekommen. Lebewesen jeglicher Art bedeuten IMMER Verantwortung in jeder Hinsicht.
Ich kann es nachvollziehen, dass man traurig und enttäuscht ist, wenn man den Beagle vom Foto um den man sich bewirbt, nicht "bekommt ". Wir hatten uns damals ja auch für einen Welpen beworben und waren unendlich traurig, dass wir nicht geeignet waren. Klar, wir waren ja der Meinung, dass wir perfekt sind, wir kennen uns ja schliesslich seit Jahren mit unsrem Pfeifenkopf

Das man auch mal nachfragt, woran es denn gelegen haben könnte, ist auch verständlich - wir haben es gemacht, weil wir von ganzem Herzen einer Labornase ein neues Leben ermöglichen wollten und nicht, um der LBH eins auszuwischen oder zu drohen oder was auch immer da so wohl von einigen Personen euch an den Kopf geworfen wird ....auf so einen Gedanken wären wir nie gekommen, denn es geht in erster Linie doch um die Beagle und nicht um persönlichen Egoismus der Einzelnen und das kann ich auch absolut nicht nachvollziehen. Denn ihr von der LBH habt einfach mal haufenweise mehr Erfahrungswerte in der Vermittlung der Nasen und das ist auch richtig so. Wenn ihr kein gutes Gefühl habt und den Beagle nicht vermitteln wollt, dann hat das seinen Grund und entweder man bleibt dran und ändert in seinem eigenen Leben (z.B. die Tatsache mit dem Alleinsein für viele Stunden etc.) die Bedingungen für einen Labori oder man lässt die Sache ganz einfach sein. Man kann euch ja auch in anderer Form unterstützen (z.B. Spende, Patenschaft).
Unsere Familie hat mit Emma den Laborbeagle bekommen, für den wir geeignet waren und es war richtig so, dass ihr von der LBH euch so entschieden habt!
Ihr macht einen tollen Job, lasst euch bitte nicht von solchen Personen den Wind aus den Segeln nehmen!! Eure Richtlinien sind streng,aber ich sehe es eher als Werte, die die Bewerber haben müssen und das hat seinen guten Grund. In erster Linie geht es doch darum, den Beaglen das Leben zu bieten, was sie verdient haben und dazu gehört auch, dass der Begale eben ein Beagle ist. Wie ihr so schön auf eurer Seite sagt: Der will to Please ist halt eher so eine Art Auslegungssache der einzelnen Exemplare

und genau das ist es, was den Beagle eben so einzigartig macht und wofür wir unsere Nasen auch von ganzem Herzen lieben. Sie sind wie sie sind und das ist ihre Persönlichkeit.
Eure Informationsseiten sind wirklich mehr als deutlich und gründlich, noch deutlicher kann man es doch gar nicht mehr sagen, dass es kein massgeschneiderter Hund wird!!!! Es sind Hunde mit Ecken und Kanten, die man liebvoll in die Familie integrieren möchte und denen man alle Zeit der Welt gibt, damit sie Vertrauen fassen und lernen in allen Variationen zu leben. Das bedeutet nun mal nicht nur Kuscheln, Knutschen, süss aussehen, ganz viel Liebe zurück geben und lieb sein, sondern eben auch den Teppich als Klo zu benutzen; Lampenkabel anzunagen; die Omma von nebenan aufs Übelste anzukreischen, weil sie es wagt mit ihrem Rollator auf eine Nachmittagsrunde zu gehen; den Spüli schon mal vorzuwaschen; frisch eingepflanzte Blumen im Garten wieder auszugraben, weil sie nicht den richtigen Sonnenplatz hatten; die süssen Schlappohren stundenlang im stand-by-Modus zu haben, solange bis die Kühlschranktür aufgeht und man doch auf einmal alles kann und will

und erst Recht das Beaglehirn auf Lüftung einzustellen, wenn man eben anderer Meinung ist so als Beaglequeen und -king

; das Klopapier schon mal für den späteren Gebrauch aufzurollen; Mama dazu zu bringen, dass sie gegen eine Mülltonne läuft und auf die Gusche fliegt; das Holz für den Kamin schon mal aus dem Korb holen und in der ganzen Stube ausbreiten; in die ganze Hand am besten gleich mal zu beissen, wenn man Leckerlies bekommt und so weiter und so fort

So ist das Beagleleben eben auch...es ist kunterbunt, es ist niemals langweilig und trostlos, sondern wenn man seine Tiere liebt, Geduld hat und sie nicht beherrschen und brechen will mit so vielen tollen Momenten und Stunden ausgefüllt!
So, jetzt habe ich mich doch in Rage geredet, aber ich kann mich nur noch mal wiederholen: Danke für eure Arbeit und das ihr euch sowas anhören müsst, ist unfassbar!! Seid bitte weiter stark und nehmt euch die negativen Worte nicht zu Herzen! Wir drücken allen Beaglenasen die Daumen, dass sie ihre Familien finden und vergessen können, was ihnen zuvor widerfahren ist. :*
nächtliche Grüsse von Benny-Pfeifenkopf, Emma-Gnom-runter & Co