Einige der zu vermittelnden Hunde sind aus unterschiedlichen Gründen zunächst in Pflegestellen untergebracht. Das hat den Vorteil, dass wir mehr über sie erfahren können. Die Pflegestellen erzählen hier.
Plino der Italiener
Plino der Italiener wurde erstellt von Diana
26 Mai 2013 09:22
Heute Nacht um 2 Uhr habe ich Plinio von der Hunde Hilfe Italien e.V. übernommen.
Kurz vor 4 Uhr waren wir daheim. Auto fahren ist überhaupt kein Problem.
Bei uns angekommen hat er erst mal alle Begrüßt. Er ist sehr überdreht, aber auch total verschmust.
Geschlafen hat er überhaupt nicht. Er läuft hier im Kreis. Rein und raus. Die Hunde Klappe hat er auch sofort verstanden; vielleicht kennt er das.
Mit Katzen hat er kein Problem.
Plinio ist sehr verschmust und sucht den Kontakt zu Menschen. Leider versteht er uns nicht (wir sprechen kein Italienisch) :S
Nicht mal Zeit zum fressen hat er.
Der arme ist Tod Müde...langsam findet er ruhe...
hier mal die ersten Bilder...
Kurz vor 4 Uhr waren wir daheim. Auto fahren ist überhaupt kein Problem.
Bei uns angekommen hat er erst mal alle Begrüßt. Er ist sehr überdreht, aber auch total verschmust.
Geschlafen hat er überhaupt nicht. Er läuft hier im Kreis. Rein und raus. Die Hunde Klappe hat er auch sofort verstanden; vielleicht kennt er das.
Mit Katzen hat er kein Problem.
Plinio ist sehr verschmust und sucht den Kontakt zu Menschen. Leider versteht er uns nicht (wir sprechen kein Italienisch) :S
Nicht mal Zeit zum fressen hat er.
Der arme ist Tod Müde...langsam findet er ruhe...
hier mal die ersten Bilder...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mona
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Ein Beagle ist schön, drei Beagle sind schöner
- Beiträge: 949
- Dank erhalten: 20
mona antwortete auf Aw: Plino der Italiener
26 Mai 2013 11:32
Hallo Diana
Danke für Deinen Einsatz ! Was für ein goldiges Kerlchen ist der Plinio. Ich bin sicher, dass er bei Euch wieder die Liebe und Zuwendung bekommt die er verdient.
Mit der Sprache wird es auch bald klappen. Habe ich bei unserem Miro ( Franzose) auch erlebt.
Viele Grüße
Manfred
Danke für Deinen Einsatz ! Was für ein goldiges Kerlchen ist der Plinio. Ich bin sicher, dass er bei Euch wieder die Liebe und Zuwendung bekommt die er verdient.
Mit der Sprache wird es auch bald klappen. Habe ich bei unserem Miro ( Franzose) auch erlebt.
Viele Grüße
Manfred
Mona, Milva und Miro sagen
Hunde haben einen Besitzer
Wir Beagle haben Personal
Hunde haben einen Besitzer
Wir Beagle haben Personal
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Diana antwortete auf Aw: Plino der Italiener
27 Mai 2013 07:01
Plinio hat die eigentlich erste Nacht bei uns gut überstanden.
Es hat zwar einige Zeit gedauert, bis er zur Ruhe gekommen ist aber dann hat er im Bett unten an den Füßen gut geschlafen.
Jedes Geräusch lässt ihn zwar aufschrecken, aber er legt sich dann auch wieder gleich hin.
Gestern hatten wir noch Besuch von Frieda ( eine der Welpen von vor vor 2 Jahren) . Ihr Frauchen ist Italienerin. Plinio hat sich sehr gefreut jemanden zu sehen den er auch versteht!!!! :woohoo:
Er kann sitz, platz, und pfote geben.
Ich hab mir die Kommandos jetzt mal aufgeschrieben und übe jetzt Italienisch/deutsch mit Plinio.
Die Tierschützerin aus Italien hat sich bei mir gemeldet. Sie wollte wissen wo Plinio jetzt unter gekommen ist. Sie haben alle immer noch Angst, das die Hunde die von Italien nach Deutschland kommen in Versuchslabore landen.
Keine Ahnung wie dieses Gerücht aufgekommen ist. Aber es hält sich schon seit Jahren.
Nun ja ich habe sie über die Laborbeaglehilfe aufgeklärt und ihr Bilder von meinen Hunden usw. und von Plinio geschickt.
Hoffe sie ist nun beruhigt.
Gefressen hat Plinio noch nicht so richtig. Immer nur mal so paar Brocken. Hoffe heute geht es besser.
Gerade liegen sie alle hier herum und der Magen von Hannes hat gerade ganz laut geknurrt. Plinio ist aufgeschreckt und wusste nicht was das war. Vielleicht hat er gemeint es sind Babys? Denn der Magen hat richtig laut gequiekt. :woohoo:
Als Jürgen heute morgen auf Arbeit ging, hat er erst mal gejammert und nach ihm gesucht.
Es hat zwar einige Zeit gedauert, bis er zur Ruhe gekommen ist aber dann hat er im Bett unten an den Füßen gut geschlafen.
Jedes Geräusch lässt ihn zwar aufschrecken, aber er legt sich dann auch wieder gleich hin.
Gestern hatten wir noch Besuch von Frieda ( eine der Welpen von vor vor 2 Jahren) . Ihr Frauchen ist Italienerin. Plinio hat sich sehr gefreut jemanden zu sehen den er auch versteht!!!! :woohoo:
Er kann sitz, platz, und pfote geben.
Ich hab mir die Kommandos jetzt mal aufgeschrieben und übe jetzt Italienisch/deutsch mit Plinio.
Die Tierschützerin aus Italien hat sich bei mir gemeldet. Sie wollte wissen wo Plinio jetzt unter gekommen ist. Sie haben alle immer noch Angst, das die Hunde die von Italien nach Deutschland kommen in Versuchslabore landen.
Keine Ahnung wie dieses Gerücht aufgekommen ist. Aber es hält sich schon seit Jahren.
Nun ja ich habe sie über die Laborbeaglehilfe aufgeklärt und ihr Bilder von meinen Hunden usw. und von Plinio geschickt.
Hoffe sie ist nun beruhigt.
Gefressen hat Plinio noch nicht so richtig. Immer nur mal so paar Brocken. Hoffe heute geht es besser.
Gerade liegen sie alle hier herum und der Magen von Hannes hat gerade ganz laut geknurrt. Plinio ist aufgeschreckt und wusste nicht was das war. Vielleicht hat er gemeint es sind Babys? Denn der Magen hat richtig laut gequiekt. :woohoo:
Als Jürgen heute morgen auf Arbeit ging, hat er erst mal gejammert und nach ihm gesucht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Diana antwortete auf Aw: Plino der Italiener
29 Mai 2013 18:12
Mal wieder paar Infos von Plinio
Meiner Meinung nach ist er ein sehr auf Männern bezogener Hund. Sobald Jürgen auf Arbeit geht oder den Raum verlässt weint er und rennt ganz aufgeregt durch die Gegend.
Auch versucht er an der Tür hoch zu springen um sie zu öffnen; es würde ihm auch ganz bestimmt gelingen wenn nicht Gott sei Dank die Klinke (wegen Dusty) schon nach oben gerichtet wäre.
Er ist ein sehr agiler Hund, der aus dem Stand mal ganz leicht 1,5m hoch springt.
Auch versucht er eben Beagle Typisch unser Essen zu klauen. Ihm das zu "erklären" das man sowas nicht macht scheitert an unseren Italienisch Kenntnisse. lol
Die Kommandos sitz, platz. Pfote und paar andere hab ich auf nen Zettel stehen auf Italienisch.
Er kommt na klar mit nach Burbach!!! Wir freuen uns schon alle drauf
Meiner Meinung nach ist er ein sehr auf Männern bezogener Hund. Sobald Jürgen auf Arbeit geht oder den Raum verlässt weint er und rennt ganz aufgeregt durch die Gegend.
Auch versucht er an der Tür hoch zu springen um sie zu öffnen; es würde ihm auch ganz bestimmt gelingen wenn nicht Gott sei Dank die Klinke (wegen Dusty) schon nach oben gerichtet wäre.
Er ist ein sehr agiler Hund, der aus dem Stand mal ganz leicht 1,5m hoch springt.
Auch versucht er eben Beagle Typisch unser Essen zu klauen. Ihm das zu "erklären" das man sowas nicht macht scheitert an unseren Italienisch Kenntnisse. lol
Die Kommandos sitz, platz. Pfote und paar andere hab ich auf nen Zettel stehen auf Italienisch.
Er kommt na klar mit nach Burbach!!! Wir freuen uns schon alle drauf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Diana antwortete auf Plino der Italiener
18 Juni 2013 12:55
Plinio ist ja nun schon 3 wochen bei uns. Er hat sich gut eingelebt und tobt, wenn es nicht mehr so warm ist mit Liss durch den Garten.
Wie wir feststellen mussten, hat Plinio wohl Heu Schnupfen. Das ging vor paar Tagen plötzlich los.
Er niest ganz arg und sein Gesicht ist richtig angeschwollen. Er bekommt nun Kalcium und Nasen Tropfen damit die Schleimhäute abschwellen.
Er leidet. Er tut mir richtig leid.
Ansonsten gibt es eigentlich gar nichts neues zu berichten. Er ist ein klasse Hund. Nur alleine bleiben das geht gar nicht. Das wird dauern bis er das kann.
Auch mag er keine Rüden die nicht kastriert sind. Da hat er wohl mal schlechte Erfahrungen gemacht.
Katzen mag er auch besonders gerne!!! Er will unbedingt mit ihnen spielen. Aber meistens wollen die nicht so wie er. Da wird er richtig sauer und bellt.
Wie wir feststellen mussten, hat Plinio wohl Heu Schnupfen. Das ging vor paar Tagen plötzlich los.
Er niest ganz arg und sein Gesicht ist richtig angeschwollen. Er bekommt nun Kalcium und Nasen Tropfen damit die Schleimhäute abschwellen.
Er leidet. Er tut mir richtig leid.
Ansonsten gibt es eigentlich gar nichts neues zu berichten. Er ist ein klasse Hund. Nur alleine bleiben das geht gar nicht. Das wird dauern bis er das kann.
Auch mag er keine Rüden die nicht kastriert sind. Da hat er wohl mal schlechte Erfahrungen gemacht.
Katzen mag er auch besonders gerne!!! Er will unbedingt mit ihnen spielen. Aber meistens wollen die nicht so wie er. Da wird er richtig sauer und bellt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Christiane
