header_beagle.jpg
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Beagle Zuwachs 04 Mär 2022 14:41 #1

  • Jasmin
  • Jasmins Avatar Autor
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 6
  • Dank erhalten: 79
Hallo ihr Lieben Beaglefreunde,
Wir haben zuwachs bekommen!! 🤗
Vor 3 Wochen ist Knopf (ehemals Joseph) zu uns und unserem ersten Beagle Urmel gezogen. Urmel lebt bereits etwas länger als 1 Jahr mit uns.

Knopf ist ein super aufgeweckter junger Kerl, der richtig viel Schwung in die Bude bringt und gute Laune verbreitet. Er ist überall dabei, inspiziert alles genau mit der Nase und ist im allgemeinen viel selbstsicherer und mutiger als Urmel am Anfang. Auch ist er viel aufgeregter, verspielter und im allgemeinen viel schneller unterwegs, als der bisher sehr ruhig und gemütliche Urmel.

Die zwei verstehen sich im Grunde schon ganz gut. Nachdem sich die Aufregung des ersten Tages gelegt hatte, haben sie vorsichtig angefangen sich anzunähern und erste spielversuche gestartet. Die Rangordnung wurde von Urmel direkt spielerisch geklärt und Knopf hat das sofort akzeptiert.
Auch beim fressen hat Urmel kurz durch Knurren klar gemacht, dass sein Napf tabu ist und auch das hat Knopf direkt verinnerlicht. Ist einer eher fertig als der andere, wird Abstand gehalten, da kommt es also zu keinerlei Konflikten. Aber wenn beide fertig mit fressen sind, kontrollieren beide natürlich noch, ob der andere nicht was übersehen hat 😁

Seitdem Knopf da ist besteigt Urmel ihn allerdings immer häufiger und intensiver. Knopf macht keine Anstalten das zu beenden und lässt es wirklich ruhig und tapfer über sich ergehen. Wir beobachten aber auch sonst nicht, dass er groß auf Urmels Machtgetue eingeht oder sich in irgendeiner Weise davon eingeschüchtert fühlt. Er akzeptiert es und sagt, außer einem kurzen Beschwerdebellen nach ein paar Tagen, nichts.
Urmel lässt aber nicht locker. Manchmal knabbert er ihm recht spielerisch im Nacken, aber manchmal besteigt er ihn auch mehrmals hintereinander und verfolgt ihn geradezu. Wenn es Knopf reicht legt er sich hin, aber nicht unterwürfig auf den Rücken. Urmel hört dann auf mit seinem Dominanzverhalten.
In den letzten Tagen haben wir damit begonnen Urmel zu Korrigieren wenn er Knopf zu sehr auf die Pelle rückt und nicht mehr aufhören will ihn zu besteigen. Das zeigt auch für eine gewisse Zeit Wirkung.

Immer wieder versucht Knopf tapfer Urmel zum Spielen einzuladen, der reagiert aber eher desinteressiert. Steigt er mal drauf ein, wird es ihm schnell zu stürmisch und er bricht das Spiel ab. Dabei weißt er Knopf durchaus zurecht, als wollte er ihm klar machen dass es bei uns Zuhause ruhiger zugeht.

Uns ist in der Rücksau klar geworden, dass Urmel das letzte Jahr gelebt hat wie der kleine König auf der Erbse. Was als Einzelhund auch super funktioniert hat, aber jetzt Probleme bereitet.
Gestern ist uns aufgefallen das Urmel, nachdem er Knopf bestiegen hat, in die Wohnung markiert hat. Das hat uns doch sehr erschreckt!

Daher hier nun die Frage: kann uns jemand der sich mit der Kombination Rüde - Rüde auskennt Tipps geben, wie wir uns am besten Verhalten sollen? Ist das in der Anfangsphase normal und lässt wieder nach oder sind das Alarmsignale? Wie lange hat die Eigewöhnungsphase bei euch gedauert und wie kann man das unterstützen?
Über ein paar hilfreiche Tipps oder sogar Erfahrungsberichte würden wir uns sehr freuen.

Vielen Dank und Liebe Grüße
Jasmin und Luise mit Urmel und Knopf
Folgende Benutzer bedankten sich: Gisela, Rena2012, Dia, charlyschnarcher, faehrtensucher, Percy, Bernstein, JOY, Questa, AnnaR

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Beagle Zuwachs 04 Mär 2022 19:29 #2

  • JOY
  • JOYs Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Ein Leben ohne Hund ist wie Tanz ohne Musik!
  • Beiträge: 1228
  • Dank erhalten: 12798
Liebe Jasmin

Herzlichen Glückwunsch zum "Knopf" und herzlich willkommen im Forum.

Bei uns leben drei Rüden: zu den nicht kastrierten Charly & Snoopy ist vor zwei Jahren Jacko als kastrierter Rüde aus dem Labor dazugekommen. Die 3 leben ohne jedes Dominanzproblem zusammen.

Dein Problem hatte ich, als mein erster Pflegehund SMILEY einzog. Tagelang wollte Snoopy ihn besteigen. Wie bei euch gab es keinerlei Aggressionen dabei zwischen den Jungs. Also alles gut? Ich denke nicht. Als Laie befürchtete ich, dass sich der Neuzugang nur anfänglich zurückhielt und er sich später, wenn er sich eingelebt hat, zu wehren beginnen könnte.

Also habe ich Snoopy zu verstehen gegeben, dass ICH der Rudelführer bin und nicht er, dass ICH es nicht dulde, wenn einer der Hunde "untergebuttert" wird. Dass Urmel beginnen könnte, sich als Chef zu fühlen, zeigt er, indem er sein Revier zu markieren beginnt (was er bisher nicht getan hat, wie du schreibst).

Ich bin also jedesmal dazwischen gegangen, wenn Snoopy den Neuzugang besteigen wollte, habe ihn sanft aber energisch weggezogen, wenn er auf mein NEIN nicht reagieren wollte. Nach wenigen Tagen genügte dann das NEIN und nach einiger Zeit war das Thema erledigt.

Dass Knopf das Verhalten seines neuen Kumpels auf Dauer genießt, kann ich mir nicht vorstellen.
Und Urmel wird es okay finden, wenn du als Rudelführer bestimmst, wo es bei euch zu Hause langgeht.

Ansonsten scheint das Zusammenleben eures Beagleduos ja prima zu klappen, so dass ich euch viele Jahre viel Freude mit den beiden wünsche.

Liebe Grüße
Johanna & BeagleTrio
Aus dem schönen Rheinland liebe Grüße von dem Beagletrio Charly & Snoopy & Jacko mit Frauchen Johanna

Viele kleine Leute in vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, können das Gesicht der Welt verändern. (Afrikanisches Sprichwort)
Folgende Benutzer bedankten sich: Gisela, charlyschnarcher, faehrtensucher, Percy, Bernstein, Questa, AnnaR, Jasmin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Beagle Zuwachs 04 Mär 2022 21:32 #3

  • ANKE
  • ANKEs Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 2741
  • Dank erhalten: 23356
Hallo Jasmin,
ich sehe es wie Johanna.
Einer meiner Pflegies lebt jetzt auch in einer Männer WG.
Hier ist der 2beiner der Chef.
Dadurch hat er anfängliche Probleme direkt im Keim erstickt.
Sie leben prima zusammen.
Ihr werdet also Chef spielen müssen. Ist am Anfang wohl auch anstrengend, wird sich aber für euch 4 auszahlen.
Wäre toll wenn du uns auf dem laufenden hälst.
Gruß Anke
Folgende Benutzer bedankten sich: Gisela, charlyschnarcher, faehrtensucher, Percy, Bernstein, JOY, Questa, AnnaR, Jasmin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Beagle Zuwachs 06 Mär 2022 10:51 #4

  • AnnaR
  • AnnaRs Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 645
  • Dank erhalten: 6485
Hallo Jasmin, als Smiley nebenan ankam, hat Leo ihn auch sofort bestiegen. Wir haben das unterbunden und es hat recht schnell (bis auf ganz seltene Ausnahmen) nachgelassen. Ich würde mir da keinen Stress machen.

Viele Grüße
Andrea
Folgende Benutzer bedankten sich: Gisela, charlyschnarcher, faehrtensucher, Percy, ANKE, Bernstein, JOY, Questa, Jasmin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Beagle Zuwachs 13 Mär 2022 16:00 #5

  • Jasmin
  • Jasmins Avatar Autor
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 6
  • Dank erhalten: 79
Hallo und ganz lieben Dank für eure Meinungen und Tipps!
Wir haben Urmels Verhalten unterbunden und nach 4 Tagen war es so gut wie weg. Seit dem ist die Stimmung auch nochmal viel entspannter und Urmel wirkt richtig gelöst, weil er die Aufgabe los ist.
Es hat also bis jetzt super funktioniert und wir bleiben drann.

Knopf lebt sich immer mehr ein und fühlt sich sau wohl. Er lernt super schnell und entwickelt sich täglich weiter. Es macht jetzt einfach nur noch Spaß mit den beiden 😁
Auch wenn man sich manchmal vorkommt als würde man einen Sack Flöhe hüten, dabei sind es ja nur zwei 😂

Mit Urmel gehen wir aktuell zur Physiotherapie, weil er Rückenprobleme hat. Da haben wir Knopf einfach mal mitgenommen (er föhrt nämlich gerne Auto). Unsere Physiotherapeutin macht gerade eine Fortbildung in der Lasertherapie und hat einfach nebenbei zwei Frequenzen laufen lassen. Eine für "sanfte Kommunikation" und eine für "Gemeinschaftsgefühl".
Wir waren zugegeben erst etwas skeptisch, aber es scheint tatsächlich eine gewisse Wirkung zu haben.
Kurz nach dem Termin haben die zwei angefangen auf dem Sofa zu kuscheln und liegen nun auch öfters zusammen in einem Körbchen.

Soweit läuft bei uns also alles bestens und wir wachsen langsam zusammen.
Liebe Grüße aus Würzburg
Jasmin, Luise, Urmel und Knopf
Folgende Benutzer bedankten sich: Gisela, Dia, charlyschnarcher, faehrtensucher, Percy, ANKE, Bernstein, JOY, Questa, AnnaR, Sabrina

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Beagle Zuwachs 13 Mär 2022 18:41 #6

  • ANKE
  • ANKEs Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 2741
  • Dank erhalten: 23356
Läuft bei euch 💪🏻😃
Freut mich sehr.
Folgende Benutzer bedankten sich: Gisela, charlyschnarcher, faehrtensucher, Bernstein, Questa, AnnaR, Sabrina

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Moderatoren: Christiane
Powered by Kunena Forum
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.