Sehr viele Informationen über die Hunde aus dieser Gruppe haben wir nicht bekommen, aber allgemein lässt sich über die hübsche Mathilda sagen, dass sie altersbedingt verspielt, anhänglich und aufgeweckt ist. Ihre Energie sollte in die richtigen Bahnen gelenkt werden, hierbei könnte auch der Besuch einer guten Hundeschule nützlich sein.
Laborbeagle in diesem Alter haben noch eine Menge zu lernen: Leinenführigkeit steht hierbei auf einem der vorderen Plätze, auch an der Stubenreinheit muss noch gearbeitet werden. Kommandos kennt Mathilda noch nicht, aber geistige Herausforderungen sind für solche Hunde eine tolle Idee! Damit - und mit ausreichender Bewegung nach der Eingewöhnungsphase - lässt sich auch eine gewisse Aufgedrehtheit in den Griff bekommen.
Bei Mathilda ist etwas Futterneid aufgefallen. Wenn Sie bereits einen Hund besitzen, sollten Sie Mathilda während des Fütterns also genau im Auge behalten und die Hunde ggf. trennen. Verhaltensweise rund ums Futter können dem Laboralltag geschuldet sein, weil Einzelfütterung dort nicht immer möglich ist.
Wenn Sie glauben, dass so ein junger Hüpfer gut in Ihre Familie passt, melden Sie sich bitte bei seiner Vermittlerin.