Maggy
Geschlecht
Hündin
Geburtsdatum
06.05.2011 (13 Jahre)
Rasse
Beagle
Gewicht
-
Kastriert
Nein
Hund ist in Pflegestelle
Nein
Reserviert
Nein
Zuhause gefunden
Ja
Paten
-
Steckbrief vom 31. Oktober 2013 Verhalten gegenüber Menschen (Frauen, Männer, Kinder): Maggy verhält sich zu Menschen eher scheu. Dies betrifft sowohl Frauen als auch Männer. Kindern gegenüber zeigt sich Maggy etwas unbefangener. Maggy hat kein Aggressionspotential. Ein geregelter Tagesablauf und ein ruhiges Umfeld ist in ihrer Situation sicherlich förderlich. Mit Ihr vertrauten Personen geht sie freundlich und offen um. Verhalten gegenüber Hunden (Rüden, Hündinnen): freundlich, offen, nachgiebig. Verhalten gegenüber Katzen/ Kleintiere: Können wir noch nicht sagen. Jagdtrieb: Bisher keine Feststellungen. Lernverhalten: Maggy ist noch zu unsicher, um wirklich lernbereit zu sein. Dem Tageslablauf und unseren Gegebenheiten passt sie sich jedoch sehr gut an und schaut sich viel von unseren Beaglen ab. Spielverhalten: Maggy ist noch sehr unsicher. Sie fängt langsam an sich mit Kleinigkeiten zu beschäftigen. Leinenführigkeit: Daran muss noch gearbeitet werden. Sie kann sich noch nicht so richtig mit der Leine anfreunden. Autofahrten: ...hat Maggy bisher problemlos vertragen. Treppen steigen: Macht sie bis jetzt nicht. Stubenreinheit: Maggy ist zu 90% Stubenrein. Allerdings haben wir die Möglichkeit sie ca. 22Uhr noch mal in den Garten zu lassen. So ca. 6Uhr ist die Nacht rum. Charakter: Maggy ist freundlich, sanft, zurückhaltend, aber durchaus interessiert. Sie liebt Streicheleinheiten über alles. Alleinbleiben:Maggy kann allein (d.h. ohne Menschen) bleiben, allerdings hat sie in ihrer Pflegestelle immer noch andere Beagle zur Gesellschaft. Sonstiges: Maggy ist eine ehemalige Zuchthündin. Sie ist immer noch sehr vorsichtig gegen über Menschen. Wunschzuhause: Großes Grundstück zum Toben. Ist aber kein Muss. Sollten Sie sich für Maggy interessieren und ihr die Zeit und Sicherheit bieten können, die sie braucht, dann melden Sie sich bitte bei ihrer Vermittlerin.
Die Hunde