Hermine wird als lieb, freundlich und ein bisschen schüchtern beschrieben.
Sie kommt mit Artgenossen super zurecht, da die Hunde in den Instituten in Gruppen gehalten werden. Über einen Ersthund würde Hermine sich sicher freuen, aber mit ausreichend Hundekontakt wird sie auch als Einzelhund vermittelt. Mit Katzen und Nagetieren hatte die kleine Hündin bisher noch keinen Kontakt, aber es ist häufig so, dass kleine Kinder frisch entlassene Laborhunde überfordern können. Vielleicht sind Ihre Kinder ja schon größer und haben Verständnis für die Verunsicherung, die ein frisch entlassener Laborhund durchmacht? Ansonsten ist Hermine - altersentsprechend aktiv und auch leicht mal aufgedreht, weshalb sie ausreichend Beschäftigung, aber auch angemessene Pausen benötigt.
Damit können Sie umgehen? Dann melden Sie sich doch gern bei Hermines Vermittlerin!