header_beagle.jpg

17.02.2012 Die große Transportaktion ist gut überstanden und Hunde und Menschen sind gut gelandet. Aktuell leben zwanzig Hunde in Pflegestellen. Das bringt für Interessenten ein paar Vorteile mit sich: Während wir über die Hunde, die noch im Institut auf ihre Abholung warten, nur sehr wenig sagen können, wissen wir von den Pflegehunden einges mehr. Schnell zeigt sich, ob ein Hund eher zurückhaltend oder ein Draufgänger ist, wie wichtig Hundegesellschaft für ihn ist und was er von Kindern oder Katzen hält. Für Interessenten bedeutet das, dass sie sich ein Tier aussuchen können, was zu ihnen passt. Ein ruhiger Hund wird in einer sehr lebhaften Familie schnell überfordert sein, eine ruhige Familie wird irgendwann genervt auf einen Hund reagieren, der sehr viel fordert und sich ein aktives Leben wünscht.

All das kann vermieden werden, wenn Sie einen Hund aus einer Pflegestelle adoptieren. Zu fast allen Pflegehunden finden Sie in unserem Forum Tagebücher, in denen die Hunde beschrieben werden. In der Regel besteht auch die Möglichkeit, den Hund vor der Übernahme kennen zu lernen, z. B., um herauszufinden, wie ein bereits vorhandener Hund auf ihn reagiert.

Nutzen Sie diese Chance! Alle Hunde in Pflegestellen finden Sie hier. Und hier geht es zu den Pflegestellentagebüchern.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.