Einige der zu vermittelnden Hunde sind aus unterschiedlichen Gründen zunächst in Pflegestellen untergebracht. Das hat den Vorteil, dass wir mehr über sie erfahren können. Die Pflegestellen erzählen hier.

Lennon der Neugierige

  • herbert
  • herberts Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Ein Leben ohne Beagle ist ein Irrtum.
  • Beiträge: 144
  • Dank erhalten: 256

Lennon der Neugierige wurde erstellt von herbert

27 Sep. 2015 09:39
#1
Am Montag Abend kam Lennon mit 5 anderen Beagles aus Ungarn bei uns an. Alle 6 Beagles blieben über Nacht. Die Nacht war ruhig, die Wohnung nicht ganz sauber aber der oder die Schuldige war nicht auszumachen. Große Geschäfte wurden alle im Garten erledigt.
Lennon ist als Pflegehund bei uns geblieben. Er ist ein großer, bildhübscher dunkler Rüde, sehr aufgeschlossen, freundlich und neugierig. Egal welche Schranktür aufgeht, Lennon muß erst mal den Kopf rein stecken und schauen was drin ist, es könnte ja was fressbares sein.
Nach 3 Tagen war Gassi gehen auch kein Problem mehr. Hört er fremde Geräusche, bleibt er einfach stehen und schaut sich um bis er weiß was das ist, dann geht es weiter. Auch Hundebegegnungen sind völlig entspannt. Erst mal schauen wer das ist und wenn Frauchen das OK gibt, sagt man mal kurz „Guten Tag“ und weiter geht’s.

Beim spazieren gehen (inzwischen gerne 1 Stunde) hat Lennon wegen der vielen neuen Eindrücke und Gerüche noch nicht die Zeit gefunden sein Geschäft zu machen, das wird erst Zuhause im Garten erledigt. Das lernt er aber auch noch.
Wie jeder junge Hund will Lennon beschäftigt und gefordert werden, er lernt gerne und schnell. Wenn er sich langweilt hat er auch schon mal Flausen im Kopf und es werden Papiertücher geschreddert oder ein Schuh am Senkel durch die Wohnung gezogen. Auch den Futterball findet er spannend. Suchspiele im Gras oder im Haus sind was ganz tolles weil man es dann meistens fressen kann.
Beim Futter ist Lennon nicht wählerisch, bei dem Tempo weiß er wahrscheinlich gar nicht was er frißt denn der Napf ist leer bevor man bis 10 zählen kann. Nachschlag gibt es keinen, Lennon ist schön schlank und so soll er auch bleiben.
Hier in Hessen wartet ein noch etwas ungeschliffener Juwel auf ein neues Zuhause.
Ein Spielkamerad wäre toll, muß aber nicht sein.
Liebe Grüße
Herbert
Folgende Benutzer bedankten sich: Christiane, Gabi, Petra Beroset, Gisela, Gabi S, Rena2012, Dia, Elke, Melly

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Bigs
  • Bigss Avatar
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Dank erhalten: 0

Bigs antwortete auf Lennon der Neugierige

27 Sep. 2015 15:42
#2
UIUIUI...sechs Beagles als Übernachtungsgäste :woohoo: ?

oh, das klingt mir noch lange in den Ohren :whistle: .
Bei so vielen Hunden habt ihr ja kaum eure eigenen heausgefunden...so ein Gewusel :laugh: :laugh: :laugh: .

Ja sowas kann einem auch nur passieren, wenn man ein bisschen "laborieverrückt" ;) ist oder ein riiieeisen Herz für diese Fellkinder hat. :whistle: ...wird wohl beides auf euch zutreffen :lol: :lol: :lol: ...

Und den Stattlichsten habt ihr gleich behalten... so ist´s Recht! :)

Nicht nur, dass er einen schönen Namen hat... der sieht auch noch gut aus! Da kommen ja wirklich nur Edelsteine aus Ungarn ;) .

Wir wünschen euch auch eine gute Zeit miteinander... zeigt ihm das schöne Leben... ;)

LG Birgit und die Soester Boerdebeagle :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • gindis
  • gindiss Avatar
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Dank erhalten: 0

gindis antwortete auf Lennon der Neugierige

27 Sep. 2015 20:08
#3
Liebe Birgit bei mir als Pflegefrauchen heist Lennen
auch John Lennen :laugh:
Da ich als Pflegi auch Yoko hir behalten habe
Ist das alte Beatles liebespaar jezt in Hessenn :P

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Elke
  • Elkes Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2552
  • Dank erhalten: 9242

Elke antwortete auf Lennon der Neugierige

27 Sep. 2015 20:32
#4
Hihihi Yoko und Lennon wieder vereint :silly: Hoffentlich ist das ein gutes Zeichen für die Zukunft der Süßen :lol:
LG Elke - mit Fiete und den Langnasen

Zu den schönsten Dingen in unserem Leben gehört es, an unsere Laborbeagle geraten zu sein :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • herbert
  • herberts Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Ein Leben ohne Beagle ist ein Irrtum.
  • Beiträge: 144
  • Dank erhalten: 256

herbert antwortete auf Lennon der Neugierige

30 Sep. 2015 17:21
#5
Heute mußten wir mit Lennon zum Tierarzt. Er hatte sich sehr oft am rechten Ohr gekratzt, wir konnten aber nichts feststellen, das Ohr war scheinbar sauber. Der TA hat mit seinem Instrument aber ganz unten im Ohr eine Entzündung festgestellt, die jetzt behandelt wird.
Lennon geht es ganz gut, er hat eine neue Vorliebe entdeckt, Papiertaschentücher. Wenn wir nicht aufpassen holt er das ganze Päckchen von Tisch und zerpflückt es. Wenn er mit dem Maul nicht dran kommt, versucht er es mit den Vorderpfoten zu erwischen.
Die letzten Tage hat er auch zwei mal an den Türpfosten vom Wohnzimmer gepinkelt obwohl die Tür zum Garten offen stand. Wenn Lennon pinkelt ist es als ob ein Fluß über die Ufer tritt. Er steht minutenlang da und läßt laufen.

Lennon ist immer noch ein lieber und verschmuster Beagle.
Liebe Grüße
Herbert
Folgende Benutzer bedankten sich: Gisela, Rena2012, Dia, Chili

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • herbert
  • herberts Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Ein Leben ohne Beagle ist ein Irrtum.
  • Beiträge: 144
  • Dank erhalten: 256

herbert antwortete auf Lennon der Neugierige

12 Okt. 2015 19:09
#6
Lennon ist übermütig und kann alles gebrauchen. Da muß man schon sehen daß man alle Utensilien unerreichbar platziert. Er hat es besonders auf Spül- oder Topflappen sowie auf Papiertaschentücher abgesehen. Für ein Päckchen Taschentücher steigt er auch mal auf den Küchentisch, was ihm eigentlich streng verboten ist. Wenn man ihn dabei erwischt und mit „Nein“ und „Pfui“ vom Tisch vertreibt, macht er einen auf beleidigt und würdigt denjenigen keines Blickes mehr.
Lennons Geschäfte, die er Anfangs nur im Garten machte, macht er jetzt auch beim Gassi gehen. Anfangs sind wir so lange gelaufen bis er etwas gemacht hat. Natürlich wurde er dann gelobt und mit einem Leckerchen belohnt. Lennon ist ja schlau und lernt schnell. Er hebt beim Spazieren gehen auch mal das Bein obwohl er gar nicht muß und erwartet dann ein Leckerchen. Wenn man ihm dann die leere Hand zeigt, trottet er beleidigt weiter.

Gestern hatten wir Lennon zum zweiten Mal zum sonntäglichen Beagletreffen mitgenommen. Er kommt mit allen Beagles prima zurecht. Meistens hält er sich bei den Menschen auf weil es bei einigen so lecker in den Taschen riecht. Wenn er nichts bekommt, trottet er mit anderen Hunden über das Gelände. An den wilden Jagten durch den Garten beteiligt er sich (noch) nicht.
Gestern hat Lennon zum ersten Mal wieder seinen Kumpel Leo getroffen. Sehr groß war die Wiedersehensfreude aber nicht, man ging sich aber auch nicht aus dem Weg.
Drei Laboris, vorne Lennon, dahinter Leo und links Sammy

Lennon und links Leevi

Einen kleinen Fortschritt gibt es auch zu berichten, Lennon schaut manchmal auf wenn man seinen Namen ruft. :-)
Liebe Grüße
Herbert
Folgende Benutzer bedankten sich: Bigs, Rena2012, Dia, Elke, Chili, Melly

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Christiane
Powered by Kunena Forum
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.