header_beagle.jpg
Autor: Marion Weigel

Wir müssen euch leider mitteilen, dass unser Teammitglied Hermann Meister verstorben ist. 

Viele von euch werden Hermann kennen, denn er war einer unserer zuverlässigsten Fahrer. Wie viele Hunde Hermann in ihr neues Zuhause begleitet hat, können wir nicht auf Anhieb sagen, aber kilometermäßig hat er sicherlich einmal den Erdball für die LBH umrundet!

Hermann war seit Sommer 2010 im Team der Laborbeaglehilfe e.V. Wir haben ihn als hilfsbereit, blitzgescheit und immer zu Stelle kennengelernt. Man konnte stundenlang mit ihm diskutieren, und er hatte den Mut, Dinge zu kritisieren, auch wenn die Meinung mitunter unpopulär war. Hermann war ironisch, bisweilen sarkastisch, aber immer treffend und niemals respektlos. Er besaß tiefgründigen Ernst und hatte einen feinen Humor. Außer

um Laborbeagle kümmerte er sich um eine Zeitschrift zugunsten Obdachloser. 

Fast alle Laborbeagletreffen in Burbach hat er tatkräftig und unermüdlich begleitet, und da er großes handwerkliches Geschick mit Kreativität paarte, zeichnete er auch etliche Jahre lang für unseren Kalender und die Drucksachen verantwortlich.

Beagle waren ihm eine Herzenssache, und als Halter von zeitweise fünf Hunde entstanden tolle Fotos, viele Anekdoten und ganz viel Erfahrung, die ihn ermächtigte, auch mit den etwas schwierigeren Vertretern unserer Lieblingsrasse klarzukommen.

Als im April 2014 der Rüde Makòs vom Transport entlief, war es Hermann, der maßgeblich zur Suchaktion beitrug. Als bajuwarischer Dickschädel, der er war, ließ Hermann nicht locker – über ein Jahr lang. Am Ende, im Juli 2015, wurde seine Beharrlichkeit von Erfolg gekrönt: Hermann konnte Makòs sichern. 

Nicht nur diese Aktion lässt uns dankbar daran zurückdenken, wieviel Zeit, Kraft und Nerven Hermann in unseren Verein gesteckt hat.

Hermann verstarb am 06.06.2025 im Alter von 76 Jahren nach kurzer, heftiger Krankheit. Wir danken für alles, was er für uns getan hat, und werden ihn nicht vergessen.

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.